Türkei-Wahl: Bundespräsident Steinmeier bringt Döner aus Berlin mit zum...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Staatsempfang in der Türkei Döner aus Berlin mitgebracht. Gastronom Cihan Anadologlu sagt, was er davon hält und warum man beim Essen kleckern darf.
View ArticleJulian Daynov, Boris Herrmann, Auma Obama: Was bedeutet Freundlichkeit?
Sie macht das Leben leichter, hellt die Stimmung auf: Freundlichkeit. Sind wir im Alltag nett genug zueinander, und muss man zu allen gleich freundlich sein? Drei Prominente antworten.
View ArticleTransgender-Medizin: Kritik am Umgang mit Pubertätsblockern in Deutschland
Der britische Cass-Bericht kritisiert die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die das Gefühl haben, im falschen Geschlecht geboren zu sein. Der Jugendpsychiater Georg Romer sagt, was das für...
View ArticleMedizin: Sind Ärztinnen besser als Ärzte? Große Studie gibt Antworten
Patientinnen haben eine geringere Wahrscheinlichkeit zu sterben, wenn sie von Ärztinnen behandelt werden. Woran liegt das?
View ArticleSocial Design Award 2024: Do It Yourself!
Putting our hands to use. SPIEGEL WISSEN is looking for the best community projects whose aim is to encourage independence and active participation, and which serve the common good.
View ArticleStiftung Warentest: Welche Apps und Websites helfen dabei, endlich wieder gut...
Gute Nachrichten für Schlaflose: Die Stiftung Warentest hat Online-Schlafprogramme getestet – und immerhin zwei schnitten »sehr gut« ab.
View ArticleEmotionen und Gefühle: »Angst macht uns dümmer«
Debatten enden häufig im Streit. Damit ein Dialog gelingen kann, sagt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner, müssen wir »radikal emotionaler« sein.
View ArticleVenedig verlangt Eintritt von Touristen: »Disneyland wird besser verwaltet«
Venedig verlangt von Tagestouristen ab sofort eine Gebühr. Kann das die Probleme der Lagunenstadt lösen? Die Umweltaktivistin Jane da Mosto sagt, warum sie nichts davon hält und was sie stattdessen...
View ArticleGirls-and-Boys-Day: Kinder sollen frei von Geschlechtsklischees ihre...
Am Girls’ and Boys’ Day sollen Kinder Arbeitsluft schnuppern, gern in einem Beruf, der nicht dem Geschlechtsklischee entspricht. Warum man und frau diese Idee verwerfen sollten. Eine Berufsberatung.
View ArticleUnterleibserkrankung Endometriose: Warum die Forschung nicht vorankommt –...
Die chronische Unterleibserkrankung Endometriose kann fürchterliche Schmerzen verursachen. Bis zur Diagnose dauert es oft Jahre. Die Politik spendiert nun endlich Forschungsgelder. Viel zu wenig, sagen...
View ArticleAndrologie: Mann, bleib' gesund
Oft wird kritisiert, die Frau komme in der medizinischen Versorgung zu kurz. Andrologen prangern hingegen die Unterversorgtheit der Männer an. Vor allem hormonelle Störungen werden selten untersucht...
View ArticleWenn Männer krank sind: Heul doch! - Ein Essay über gesunde Maskulinität
Warum dürfen Männer nicht krank und schwach sein? Es wird Zeit für ein gesünderes Verständnis von Maskulinität.
View ArticleVasektomie: Warum der kleine Schnipp Männern so schwer fällt
Warum haben so viele Kerle Angst vor einer Vasektomie? Der kleine Schnitt dient letztlich der Befreiung des Mannes.
View ArticleGeneration ohne Nachwuchs: Die Baby-Doomer
Gebärstreik aus Angst vor der Zukunft? Klimakatastrophe, Kriege und andere Krisen lassen die Jungen mit dem Kinderkriegen zögern. Unser Autor fragt sich, ob das wirklich so schlimm ist.
View ArticleEmotionen und Mimik: Warum wir dauernd mehr über uns verraten, als wir wollen
Die Signale des Körpers sind die Begleitmusik zu unseren Worten. Aber manchmal widerspricht unsere Mimik dem, was wir sagen. Forscher erklären, wie wir uns das bewusst machen können und unsere...
View ArticleErziehung: »Es ist wichtig, Kindern etwas zuzutrauen und Raum zu lassen«
Viele Eltern übertragen ihre eigenen Ängste auf ihre Kinder. Hier sagt die Pädagogin Inke Hummel, woran das liegt und wie man es verhindert.
View ArticleFamilie: Streiten Sie noch oder Giraffeln Sie schon?
Nicht ausflippen, nicht patzig werden: Es ist ein Vorsatz, der im Alltag mit Kindern und Teenies nicht immer gelingt. Aber wie kommunizieren wir wertschätzend und kommen gut miteinander ins Gespräch?
View ArticleEis im Brötchen: Stammt der Trend tatsächlich aus Sizilien?
Viele deutsche Eisdielen bieten inzwischen Kugeln in Brötchen an und behaupten, es sei eine italienische Tradition. Stimmt denn das? Siziliens berühmtester Eismacher Corrado Assenza sagt, was er von...
View ArticleMentale Gesundheit: Lachen und Humor helfen der Psyche - Podcast mit Volker...
Krisen können wir nicht weglachen. Aber eine humorvolle Haltung hilft, psychisch stabil zu bleiben. Das zeigt auch die Forschung. Worauf es ankommt, sagt Neurologe und Bestsellerautor Volker Busch.
View ArticleWohnmobil-Tour nach Südfrankreich: Ich spürte, dass die Zeit für diesen Ort...
Unsere Wohnmobiltour nach Südfrankreich brachte mich zum Nachdenken: Würde ich für immer reisen wollen? Über den Reiz der Endlichkeit und das Vergnügen des Mittagsweißweins.
View Article