Quantcast
Channel: DER SPIEGEL - Leben
Browsing all 1643 articles
Browse latest View live

US-Wahl 2024: Zwölf Tipps gegen den Donald-Trump-Kater

Im Büro, in der Familie, auf der Straße: überall Verzweiflung wegen Donald Trump. Aber wir tun was. Hier kommen ein Dutzend Ratschläge gegen das Stimmungstief – im Trump-Stil (also hinter der...

View Article


Offene Beziehung: Wie mir ein Date zeigte, wie ich lieben will

Mein Freund und ich treffen uns nebenbei mit anderen, für unsere offene Beziehung haben wir klare Regeln. Doch nach einem besonderen Erlebnis wurde mir klar, was ich wirklich will.

View Article


Mein Kind auf Klassenfahrt: Und »Wahrheit oder Pflicht« spielen mit den Mädchen

Mein Sohn ist gerade von der Klassenfahrt zurückgekehrt und erzählt vor allem vom Quatschmachen. Haha!!! Voll witzig!!! Was genau bringt diese Reise den Kindern eigentlich? Und wie geht es uns Eltern...

View Article

Manipulation und Täuschungsstrategien: »Achten Sie aufs Störgefühl!«

Kennen Sie die »Armes Schwein«-Strategie? Nein? Vielleicht versucht mal jemand, Sie damit zu manipulieren. Der Psychotherapeut Rainer Sachse erklärt, wie Sie sich vor solchen Taktiken schützen.

View Article

Vokuhila: Die Frisur aus dem Jahr 1980 ist zurück

Mein Freund hat sich die Haare schneiden lassen – vorn kurz, hinten lang. Es stand ihm gut. Dann ging er wieder zum Friseur.

View Article


Schlafstörungen: Deutscher Medienpreis Neurologie für SPIEGEL-Titelgeschichte

Julian Aé, Irene Berres, Veronika Hackenbroch, Jule Lutteroth, Katherine Rydlink und Nina Weber aus dem SPIEGEL-Gesundheitsteam sind für ihre Recherchen von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie...

View Article

Auslandsaufenthalt: Ich fühle mich meiner Tochter sehr nah – auch wenn sie...

Meine Tochter widerspricht mir. Und das finden wir beide gut so. Denn es zeigt, wie stark unsere Bindung ist. Daran kann der zwischen uns liegende Atlantik nichts ändern.

View Article

Eine Privatdetektivin berichtet: »Kann es sein, dass ich betrogen werde?«

Untreue und Ehebruch gehören für Natalie Bote zum täglichen Geschäft. Hier erzählt die Ermittlerin, welche Spuren manche Menschen bei Seitensprüngen hinterlassen.

View Article


Kinder und ihre Geheimnisse: Ich sehe was, was du nicht siehst!

Wenn Kinder ihren Eltern nicht mehr alles sagen, ist das ein gutes Zeichen: Sie haben einen wichtigen Reifungsschritt gemacht.

View Article


Psychoanalytiker über die Kraft des Unbewussten: Warum wir Unangenehmes...

Sexuelle Wünsche, Gewaltfantasien, Wut auf die Eltern: Was peinlich ist, verstörend oder Angst macht, wird oft ins Unbewusste geschoben. Aber dort beginnt es ein gefährliches Eigenleben.

View Article

Kollektive Tabus: »Sagen Sie mal auf einer Party etwas, das unpassend ist«

Wer in einer Gruppe das falsche Thema anspricht, verdirbt es sich leicht mit den anderen. Der Psychoanalytiker Andreas Hamburger erklärt, warum es gefährlich für eine Gesellschaft ist, wenn nicht alles...

View Article

Bekenntnisse vor dem Tod: »Man will, dass das Geheimnis einen Klang bekommt«

Das Lebensende ist die Zeit der Offenbarung. Wer Menschen beim Sterben begleitet, spürt, wie tief die Sehnsucht ist, sein Innerstes zu zeigen. Und eine Last zu teilen – oder eine Freude.

View Article

Green-Wood-Friedhof in Brooklyn: Begraben Sie hier Ihr Geheimnis

Ein Obelisk mit einem Briefkasten: Die französische Künstlerin Sophie Calle hat einen Ort geschaffen, um Verborgenes zu entsorgen.

View Article


Psychologie: Von Geheimniskrämern und Plaudertaschen

View Article

Geheimnisse in der Partnerschaft: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast!...

Müssen wir uns in Beziehungen alles sagen? Oder ist für die Liebe das Gegenteil bedrohlich: die Vertrauensfrage? Plädoyer für einen Perspektivwechsel.

View Article


Depressionen und ADHS: »Wann hat es bei dir angefangen, dass du schon immer...

Sie leiden unter psychischen Erkrankungen und haben es öffentlich gemacht: Die Schriftstellerinnen Ronja von Rönne, Kathrin Weßling und der SPIEGEL-Redakteur Benjamin Maack sprechen darüber, wie sich...

View Article

Homosexuell in den 1960ern: »Meine Eltern wollten mich schützen«

View Article


Schatzsuche: Die Jagd nach der goldenen Eule

Wer sich auf Schatzsuche macht, kehrt meist mit leeren Händen zurück. Und trotzdem graben oder tauchen Menschen seit Jahrhunderten nach versteckten Juwelen. Denn eigentlich geht es gar nicht um den Fund.

View Article

Misstrauen in der Beziehung: Warum manche Menschen alles kontrollieren wollen

Ein wenig Argwohn ist in einer Beziehung gesund? Falsch! Denn Misstrauen entwickelt eine bösartige Eigendynamik.

View Article

»Zu gestehen ist wie eine Medizin, wenn wir gefehlt haben«

Was bedeutet dieser Satz, geschrieben vor mehr als 1500 Jahren? Matthias Perkams, Professor für Philosophie an der Universität Jena, gibt eine Deutung.

View Article
Browsing all 1643 articles
Browse latest View live