Gehaltsverhandlungen: In sieben Schritten zu einem besseren Gehalt
Mehr Geld? Ja, bitte. Verhandeln? Ähm, lieber nicht. Ein Verhandlungsforscher erklärt, warum wir uns lieber unter Wert verkaufen, als den Konflikt mit dem Chef zu suchen – und wie wir dieses Dilemma...
View ArticleJahresgespräche und Gehaltsverhandlungen: Diese Sätze sollten Sie sich vorher...
Wer mehr verdienen will, sollte sich eine Strategie zurechtlegen – und wissen, wo die eigenen Grenzen liegen. Wertvolle Sätze geben wir Ihnen gleich mit an die Hand.
View ArticleStiftung Warentest wird 60: »Gelegentlich explodiert mal eine Waschmaschine«
Holger Brackemann leitet den Bereich Untersuchungen bei der Stiftung Warentest. Hier erzählt er, welche Produkte die Menschen am meisten interessieren und wie das damals wirklich war mit Uschi Glas.
View ArticleAdventskalender: Es ist nicht schlimm, wenn ein paar Tage fehlen
Eine Kollegin hat zwei Adventskalender für meine Zwillingstöchter genäht: einen Hund und eine Katze. Sie sind wunderbar, auch wegen ihres kleinen Schönheitsfehlers. Wir benutzen sie noch heute.
View ArticleUniversal Genève: Georges Kern, der schillerndste Manager der Uhrenwelt
Georges Kern ist einer der erfolgreichsten Uhrenchefs der Welt. Man sagt über ihn, dass er Langsamkeit verachte. Manche vergleichen ihn mit Napoleon. Jetzt steht er vor seiner größten Aufgabe.
View ArticleADHS bei Erwachsenen: »ADHS ist keine Superkraft« - Erfahrungen und...
Lange dachte ich: Ich bin faul, weil ich es nicht schaffe, Dinge pünktlich zu erledigen. Dann bekam ich die Diagnose ADHS – und plötzlich ergab alles Sinn. Diese Strategien und Tools helfen mir, im...
View ArticlePsychotherapie und Schönheitschirurgie: »Es hilft, viel über die Narbe zu...
Kaiserschnitt, Hautinfektion, Unfall: Eine Narbe bleibt. Ein Psychotherapeut und ein plastischer Chirurg erklären, wie man das akzeptieren kann und was sie tun, wenn Hautveränderungen zur Belastung...
View ArticleKrumm sitzen im Büro? Physiotherapeutin: »Eine gesunde Wirbelsäule hält das aus«
Hannah Hecker behandelt Menschen, die Verspannungen und Schmerzen haben. Sie hatte selbst oft starke Probleme mit dem Nacken. Hier verrät sie, was ihr geholfen hat und welches Fitnessgerät sie mit auf...
View ArticleExtra GESUNDHEIT & FITNESS: Jede Narbe erzählt eine Geschichte
Seit einem Unfall im Kleinkindalter habe ich eine Wulst an der Lippe. Vielen Menschen fällt sie gar nicht auf – nicht mal denjenigen, die mich küssen. Aber ich weiß, dass sie da ist und woher sie kommt.
View ArticleSuperfood-Check: Wie gesund ist Senf?
Schon früh in der Menschheitsgeschichte war klar: Das ist ein kleiner Klacks, der es in sich hat. Senf überrascht mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften.
View ArticleAdventskalender: Das kleine Mädchen von damals und das kleine Mädchen von heute
Als Kind wünschte ich mir einen Adventskalender mit kleinen Säckchen. Meine Mutter fand die Idee toll. Aber die Sache hatte einen Haken.
View ArticleKann ich mein Kind zu sehr verwöhnen, Marlene Hellene?
Viele Menschen reden uns Eltern ein, dass wir unsere Kinder zu sehr behüten und damit weich machen. Ich sage: Gut so!
View ArticlePsychologie: Resultate der Copsy-Studie - ein Fünftel der Kinder und...
Ängste, Einsamkeit und depressive Symptome: Hochgerechnet geht es heute 400.000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland schlechter als vor der Coronapandemie. Aber es gibt Möglichkeiten, ihnen zu helfen.
View ArticleNarben: Jede Narbe erzählt eine Geschichte
Seit einem Unfall im Kleinkindalter habe ich eine Wulst an der Lippe. Vielen Menschen fällt sie gar nicht auf – nicht mal denjenigen, die mich küssen. Aber ich weiß, dass sie da ist und woher sie kommt.
View ArticleFalschaussagen: »Wir Menschen sind einfach nicht gut darin, Lügen oder...
Polizei und Gerichte müssen beurteilen, ob Beschuldigte und Zeugen die Wahrheit sagen. Der Berliner Rechtspsychologe Lennart May erklärt, warum sie daran oft scheitern. Und wie sich Lügner verraten.
View ArticleCopsy-Studie 2024: Ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist...
Ängste, Einsamkeit und depressive Symptome: Hochgerechnet geht es heute 400.000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland schlechter als vor der Coronapandemie. Aber es gibt Möglichkeiten, ihnen zu helfen.
View ArticleHomo-Ehe, Penis und Liebe an Weihnachten: Wie weit wir für die Liebe gehen
Inzwischen doch eigentlich klar: In Deutschland darf jeder lieben, wen er oder sie will. Ist das zu schön, um wahr zu sein?
View Article#WomenInMaleFields: Es kommt auf Männer an, die sich für Frauen positionieren
Auf Instagram und TikTok sagen Frauen Sätze, die sonst nur von manchen Männern kommen. Hier erklärt Paartherapeutin Sonja Bröning, warum #WomenInMaleFields wichtig ist und wer jetzt die Stimme erheben...
View ArticleGescheiterte Bildungspolitik: Morgen, Kinder, wird´s was geben! Aber was?
Friedliche Familienweihnachtszeit? Brandbriefe, Notbetreuung, Sparprogramme: Aus Kita, Schule und Bildungspolitik erreichen mich nur Horrormeldungen. Aber morgen kommt ja der Nikolaus.
View ArticleAdventskalender: 21 Mal gemeinsame Zeit, 3 Mal Knete
Ich fand meinen Adventskalender immer toll. Das wohlige Gefühl meiner Kindheit will und kann ich meiner Tochter nicht vorenthalten. Aber in diesem Jahr mache ich es ein bisschen anders.
View Article