Superfood Kartoffel: Wie gesund ist die Kohlenhydratbombe?
Kartoffeln gelten oft als Dickmacher. Zu Unrecht! Es gibt gute Gründe, sie aufzutischen – und nach dem Kochen erst mal in den Kühlschrank zu stellen.
View ArticleSpanien: Huelva, Úbeda, Teruel, Segovia und Reus sind echte Geheimtipps für...
Die Lust auf Barcelona oder Granada ist angesichts von nervigen Touristenmengen vielleicht vergangen. Doch die iberische Halbinsel hat andere Städte-Highlights zu bieten. Sechs Tipps.
View ArticleSchlechte Luftqualität: Warum Sport im Freien derzeit gefährlich sein kann
Hohe Feinstaubkonzentrationen und eine ungünstige Wetterlage führen aktuell zu besonders schlechter Luft. Was das für die Gesundheit von Vorerkrankten und Kindern bedeutet und was man beim Sport...
View ArticleErektionsstörungen: Hauke van Göns über Sex, Pornos und Beziehungen
Hauke van Göns, 31, hat eine Erektionsstörung. Offen darüber zu sprechen, fühlt sich für ihn befreiend an. Männern, denen es ähnlich geht, hat er etwas zu sagen.
View ArticleErektionsstörung: Eine Urologin über Tabletten, Beckenbodentraining und...
Wer beim Sex keinen steifen Penis bekommt, hat vielleicht eine Erektionsstörung. Die Urologin Isabel Lichy verrät, was dann hilft. Sie sagt: Männer, die zu ihr kommen, sind anschließend selbstbewusster.
View ArticleGewohnheiten: So erkennen Sie Ihre Muster und starten neue Routinen - Coaching
Um einschätzen zu können, ob bestimmte Routinen zu uns passen und uns guttun, müssen wir sie erst mal erkennen. Dafür brauchen wir das Scheinwerferlicht der Aufmerksamkeit. Hier lernen Sie, es gezielt...
View ArticleMutter über Rechtsruck in Deutschland: »Ich muss mich von Deutschland erholen!«
Als Gastarbeiterkind bin ich so krass integriert in Deutschland. Schade, dass es dafür kein Diplom gibt. Jetzt soll ich auch noch gegen den Rechtsruck demonstrieren? Dafür bin ich zu müde.
View ArticleAlkohol: Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Krebs-Warnhinweise
Laut WHO sterben in Europa täglich mehr als 2000 Menschen an den Folgen von Alkoholkonsum. Schon geringe Mengen erhöhen das Krebsrisiko. Dafür sollen die Menschen in Zukunft noch besser sensibilisiert...
View ArticleFamilienpolitik vor der Bundestagswahl: Vergesst uns Familien nicht im...
In politischen Debatten geht es oft um Wirtschaft, Migration und Energieversorgung. Um Kinder geht es so gut wie nie. Ziel ist meist, die Gegenwart zu verwalten, anstatt die Zukunft zu gestalten.
View ArticleSchmerz durch Stress: Ich bin das Bauchweh
Was passiert, wenn Ehrgeiz nicht nur die Kreativität blockiert, sondern körperliche Beschwerden verursacht? Die Frage stelle ich mir beim Schreiben eines Romans. Und begebe mich in Therapie.
View ArticleKommunikation: Wie man Rechthaber und Besserwisserinnen überzeugen kann
Wer sich in schwierigen Gesprächen behaupten will, braucht mehr als Argumente. Kommunikationsexpertin Marie-Theres Braun erklärt, wie wir andere für uns gewinnen. Und welche Techniken helfen.
View ArticleNachahmung und Imitation: Was unsere Kinder sehen und nachmachen
Mein Sohn beugt sich vornüber, steckt den Kopf zwischen die Beine und guckt hindurch. Und warum? Er hat mich beobachtet und imitiert.
View ArticlePsychologie: Sind Frauen großzügiger als Männer?
Gibt man Frauen Geld, geben sie gern etwas davon ab – Männer weniger. Das hat ein Versuch gezeigt. Psychologin Anne Böckler-Raettig erklärt, was das für unsere Gesellschaft bedeutet und warum es sich...
View ArticleMode: Warum der umstrittene Pelz wieder im Trend ist
Zuerst auf TikTok, nun auch auf den Laufstegen – Pelzkleidung erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Doch ob gebraucht oder neu, künstlich oder echt: Pelz hat seine Tücken.
View ArticleLeben mit Adipositas: Wie Yoga mir half, meinen Körper wieder zu schätzen
Jahrelang habe ich mich eher verachtet als geschätzt. Dankbarkeit für meinen Körper zu empfinden, kam mir nie in den Sinn – bis ich in einem Yogakurs lag und die Kontrolle verlor.
View ArticleKarneval in Venedig: Die Lust der Liebe
Der Karneval von Venedig ist Folklore vom Feinsten und zieht viele Menschen in die Lagunenstadt. Dieses Jahr steht er im Zeichen eines Schriftstellers, den vor allem eins umtrieb: die Lust der Liebe.
View ArticleWeine aus den vergangenen 25 Jahren: So schmeckt das erste Viertel
Ein geschmackvoller Rückblick auf den Beginn des 21. Jahrhunderts: An welche Ereignisse erinnern wir uns und welcher Wein aus dem entsprechenden Jahr könnte dazu passen? Fünf Vorschläge.
View ArticleGrippe, RSV, Magen-Darm-Infektionen: Kranke Kinder gehören nicht in die Schule
Die Unterrichtsplanung ist so eng getaktet, da darf man eigentlich nichts verpassen. Also schleppen sich viele Kinder aus dem Haus, auch wenn sie husten, schniefen oder Fieber haben. Schluss damit!
View ArticleElternschaft: Sie haben wenig Zeit oder Lust, mit Ihrem Kind zu spielen? Dann...
»Du bist das Känguru, ich bin der Koala!« Wenn Sie solche Kindersätze stressen, weil Sie ungern Tiere nachahmen oder anderes zu tun haben: keine Sorge. Gutes Spielen geht ganz leicht.
View ArticleCamino Real in Panama: Der vergessene Pfad
Der legendäre Handelsweg »Camino Real« verbindet Pazifik und Karibik und gilt als Vorläufer des Panamakanals. Er war längst vom Regenwald überwuchert, als ein Österreicher beschloss, ihn als...
View Article