Deutschland vs Niederlande: Fußballerfrisuren - Die DFB-Elf zeigt klare Kante
Deutschlands Fußballnationalspieler haben genug um die Ohren. Also haben sie konsequent alle Künstlermähnen aus ihren Reihen verbannt. Der neue Kader-Cut sieht so aus: Oben kurz, an den Seiten und...
View ArticleLeber entgiften: Wie sich Alkohol, Ernährung und Bewegung auf das Organ...
Viele Menschen haben ein schwerwiegendes Problem mit ihrer Leber und wissen nichts davon. Was hilft, was schadet und warum die Leber auch wichtig fürs Herz ist, sagt der Mediziner Ali Canbay im Interview.
View ArticleSternerestaurants: Kann Spitzengastronomie die Welt verbessern?
Für viele ist Haute Cuisine überbewertetes Etepetete für die Schickeria. Doch manche Spitzenköche arbeiten an Ideen, die größer sind als sie selbst.
View ArticleAkne, Pickel, Mitesser: Was hilft wirklich?
Viele Teenager leiden unter Pickeln und Mitessern. Lea Lukas von der Stiftung Warentest sagt, woher Akne kommt, welche Pflegeprodukte empfehlenswert sind und wovon man lieber die Finger lassen sollte.
View ArticleAusgrenzung in der Schule: Mein Kind gehört nicht dazu – und nun?
»Quiet Hating«: Was nach einem Pop-Song von Billie Eilish klingt, steht im Tagebuch meines zehnjährigen Kindes. Es beschreibt die hasserfüllten Blicke der anderen, die entschieden haben, dass mein Kind...
View ArticleMeditationsweg Ammergauer Alpen: »Übergänge sind das Schwierigste im Leben....
Manchmal braucht es eine Atempause vom Leben. Manchmal muss man das Alleinsein spüren. Auf einer Pilgertour durch die Ammergauer Alpen entdecke ich am Ende viel mehr als erhofft.
View ArticleAnti-Aging: So bleibt unsere Haut jung und gesund - Podcast mit Yael Adler
Viel Creme hilft nur beim Sonnenschutz. Um Alterungsprozesse abzuschwächen, muss der Körper auch von innen gepflegt werden. Hören Sie eine der meistgehörten »Smarter leben«-Folgen mit Hautärztin Yael...
View ArticleLob und Komplimente: Wann wird es damit zu viel?
»Das hast du toll gemacht!« Ist dieser Satz nett oder kann er auch fies sein? Warum Lob und Komplimente nicht immer so gut sind, wie sie klingen.
View ArticleWeinprobe mit Top-Winzern: Ich habe an einem Tag 100 Rieslinge verkostet –...
Geschmacksnoten von Quittenbrot, Räucherfisch und Maiglöckchen: Im hessischen Kloster Eberbach kommen Winzer aus aller Welt zusammen, um jahrzehntealte Rebsorten zu probieren. Schmecke ich dasselbe wie...
View ArticleSenioren-Hausgemeinschaft: »Ich hab keinen Bock, alleine alt zu werden«
Einsamkeit heißt, niemanden zum Reden zu haben. Deshalb haben sich neun Frauen und ein Mann in Frankfurt zusammengetan, um ihren Lebensabend unter einem Dach zu verbringen. Ein Besuch.
View ArticleSexshops in Ostdeutschland: »Einen Dildo kannte man höchstens aus dem...
Als die Mauer fiel, kamen die Sexshops – manch ein Betreiber räumte für das äußert lukrative Geschäft sogar seinen Kaninchenstall. Einige Läden haben bis heute überlebt, der Historiker Jens Schöne...
View ArticleMarianne North: Das überwältigende Erbe der Malerin und Naturforscherin
Im 19. Jahrhundert zu reisen, war eine Herausforderung. Marianne North, Malerin und Naturforscherin, tat es exzessiv. Weil sie tropische Pflanzen malen wollte, um der Nachwelt etwas zu hinterlassen.
View ArticleMännliche Verhütung: Der neue Andro-Switch-Ring
Die Pharmariesen haben kaum Interesse daran, an neuen Verhütungsmethoden für den Mann zu forschen. Nun nehmen junge Männer die Sache selbst in die Hand – mit einem Ring, der die Hoden erwärmt.
View ArticlePaartherapeutin über Bindungstypen: »Viele Paare zerfleischen sich und wissen...
Eben war noch alles gut, doch plötzlich zieht sich der Partner zurück. Die Autorin Sharon Brehm sagt, welche Rolle Bindungsmuster bei Konflikten spielen und wie man rausfindet, welcher Typ man ist.
View Article»Dripbars«: Macht mich diese Vitamininfusion zum »Rocketman«?
Vitamine direkt in die Vene: »Dripbars« versprechen »maximale Prävention bei Infektanfälligkeit«, »Beschleunigung von Heilungsprozessen« oder einen »maskulinen Energy-Boost«. Über die Tücken der...
View ArticleRüdiger Maas über Generation Alpha und GenZ - Podcast »Moreno+1«
Rüdiger Maas ist Psychologe und Generationenforscher. Ein Gespräch über zu viele Möglichkeiten, die Selbstverständlichkeit eines Handys und die Frage, ob die Generation Alpha noch viel schwieriger wird.
View ArticleGeschwister als Rivalen: »Wieso darf der das und ich nicht?«
Meine Söhne trennen knapp zwei Jahre. Ich dachte, so könnten sie schön miteinander spielen und Freunde werden. Tatsächlich macht die Konstellation sie zu erbitterten Konkurrenten. Was kann ich dagegen...
View ArticleMännliche Verhütung: Der neue Andro-Switch-Ring
Die Pharmariesen haben kaum Interesse daran, an neuen Verhütungsmethoden für den Mann zu forschen. Nun nehmen junge Männer die Sache selbst in die Hand – mit einem Ring, der die Hoden erwärmt.
View ArticleRezept: Eierlikör mit frischer Vanille und weißem Rum
Zu viele Eier für Ostern gekauft? Daraus machen wir Eierlikör mit frischer Vanille und weißem Rum. Gut gekühlt hält sich dieses Dessert zum Trinken einige Wochen und peppt jede Kaffeerunde auf.
View ArticleHilfe bei Heuschnupfen: »Niemand muss diese Beschwerden aushalten«
Ein paar Taschentücher mehr, dann gewöhnt man sich dran? Diese Einstellung ist nicht schlau, sagt der Charité-Mediziner Torsten Zuberbier. Hier erklärt er, warum Allergiker das bessere Immunsystem...
View Article